AUSGEBUCHT!
Kostenloser Infoabend am 25. August 2025
Wir freuen uns über das große Interesse an unseren Veranstaltungen. Falls Sie keinen Platz bekommen haben, tragen Sie sich gerne am Ende dieser Seite in das Formularfeld ein und wir informieren Sie, sobald die nächsten Infoabende feststehen.
Machen auch Sie sich unabhängig und gestalten jetzt mit uns die Energiewende!
Sind Sie auf der Suche nach einer modernen, effizienten und umweltfreundlichen Möglichkeit, Ihr Zuhause zu heizen – ganz ohne Öl und Gas? Sie möchten Ihre Energieversorgung unabhängiger gestalten und gleichzeitig aktiv zum Klimaschutz beitragen?
Dann sind Sie herzlich eingeladen, an einem unserer kostenlosen Infoabende in unseren Räumlichkeiten in der Robert-Bosch-Straße 20, in 63584 Gründau teilzunehmen.
Geschäftsführer Mike Lorenz, Elektromeister, Solarteur und Blitzschutzfachkraft, beantwortet Ihnen alle Fragen rund um die Planung, Installation und den Betrieb einer eigenen Photovoltaikanlage und/oder einer Wärmepumpe.

Teil 1 "Wärmepumpen - Mythen & Fakten"
18:30 Uhr bis 19:15 Uhr
- Funktionsweise einer Wärmepumpe: Wie arbeitet eine Wärmepumpe und welche Quellen nutzt sie zur Wärmegewinnung (Luft, Erde, Wasser)?
- Vorteile der Wärmepumpe: Warum sind Wärmepumpen besonders energieeffizient und umweltfreundlich?
- Wie hoch sind die Betriebskosten einer Wärmepumpe im Vergleich zu herkömmlichen Heizsystemen?
- Fördermöglichkeiten und Finanzierung: Welche staatlichen Förderungen gibt es für die Installation von Wärmepumpen und wie kann man diese nutzen?
- Für welche Gebäude eignen sich Wärmepumpen und welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein?
- Wie läuft die Installation einer Wärmepumpe ab und was sollten Sie hinsichtlich Wartung und Betrieb beachten?
- Und vieles mehr
Teil 2 "Photovoltaik - Strom und Wärme erzeugen & speichern"
19:30 Uhr bis 20:15 Uhr
- Wie funktioniert eine Photovoltaikanlage und wie wird Strom aus Sonnenenergie erzeugt?
- Welche Speicherlösungen gibt es und wie können Sie den erzeugten Strom auch dann nutzen, wenn die Sonne nicht scheint?
- Wie kann Solarstrom für die Heizungs- & Warmwasserbereitunggenutzt werden?
- Was kostet die Anschaffung einer Photovoltaikanlage mitSpeichersystem und wel-che Förderprogramme gibt es?
- Wie schnell amortisiert sich eine Photovoltaikanlage?
- Und vieles mehr